Saisonstart im Freiluftkino Friedrichshagen
Lust auf einen unvergesslichen Kinoabend unter freiem Himmel? Wir starten in eine neue Freiluftkino-Saison.
Los geht es am Donnerstag, 15.05.2025.
Das Programm für Mai/Juni wird in Kürze veröffentlicht.
Lust auf einen unvergesslichen Kinoabend unter freiem Himmel? Wir starten in eine neue Freiluftkino-Saison.
Los geht es am Donnerstag, 15.05.2025.
Das Programm für Mai/Juni wird in Kürze veröffentlicht.
Samstag 12. April, 16:15 Uhr
Sonntag 13. April, 16:15 Uhr
André Rieu feiert seinen 75. Geburtstag! Der Walzerkönig lädt Sie zu einer Bootsparty mit ihm und seinem beliebten Johann-Strauss-Orchester ein, bei der sie durch Andres Heimatstadt Maastricht fahren. Andre Rieu feiert seinen 75. Geburtstag! Der Walzerkönig lädt Sie zu einer Bootsparty mit ihm und seinem beliebten Johann-Strauss-Orchester ein, bei der sie durch Andres Heimatstadt Maastricht fahren. Dieses brandneue Kino-Special ist eine Hommage an Andres Kindheitstraum, eines Tages sein eigenes Orchester zu gründen und die Welt zu bereisen.
Am Samstag, 12.04.2025, ab 22:00 Uhr
Wir feiern unsere Lieblingssongs bis in die frühen Morgenstunden, wenn die Wolken wieder lila sind. Wir nehmen euch mit in eine musikalische Zeitreise von 2000 – 2022. – Wir freuen uns auf Euch! Sounds like: Justin Timberland + Taylor Swift + Justin Bieber + Katy Perry + Pharrell + David Guetta + Beyonce + Avicii + Rihanna + Bruno Mars + Lady Gaga + Eminem + Snoop Dogg + Kanye West + Shakira + Ke$ha + Cro ...
Montag 14.04, um 20:15 Uhr im Neuen Saal
Du liebst Überraschungen und willst ausgewählte Filmhighlights schon vor offiziellem Kinostart sehen? Bei uns bekommst du beides zum supergünstigen Sneak-Preis. Doch was gezeigt wird, bleibt bis zum Filmbeginn geheim!
Moderation: Jette Mall
Preview am Mittwoch, 23.04., um 17:00 Uhr
In Anwesenheit von Regisseur Bill Bennett.
Bill Bennett begibt sich auf die berühmte Pilgerreise des Jakobswegs. Diese wird aufgrund seines verletzten Knies, das er sich bei einem Sturz zugezogen hat, zu einer echten Herausforderung. Trotz der Schmerzen versucht er, während der 780 km langen Strecke seinem Leben neuen Sinn zu verleihen. Doch mit jedem Schritt erkennt er mehr, dass das eigentliche Ziel seiner Reise näher liegt, als er es zu Beginn angenommen hatte.
Kinostart: 24.04.2025
Donnerstag 24. April, 20:00 Uhr
Sonntag 27. April, 15:30 Uhr
Der legendäre Konzertfilm von 1972 erstrahlt neu in 4K und mit verbessertem Sound. Pink Floyd spielt ein außergewöhnliches Konzert in den Ruinen des antiken Amphitheaters von Pompeji - ohne Publikum, aber mit eindrucksvoller Atmosphäre. Der Film vereint hypnotische Live-Performances wie Echoes und One of These Days mit exklusiven Einblicken hinter die Kulissen. Die neue Fassung bringt die Musik und die besondere Stimmung des Originals in nie dagewesener Qualität zurück.
Montag, 28.04. um 20:30 Uhr im Alten Saal
Ein Abend zum fröhlichen, gemeinsamen Singen von Gassenhauern und Hits. Begleitet von Stefanie Bonse an der Gitarre und Nicolette Richter am Klavier, treffen sich Schönsänger, Gernsänger, Herdensänger, Chorknaben, Unter-der-Dusche-Sänger am Schlagerfeuer und singen mit Allen Alles!
Von den Beatles über Abba, Karat, Robbie Williams, John Denver, Adele, Udo Lindenberg, u. v. a. Auch ab der zweiten Strophe bleiben alle dran, denn: Die Texte sind gut lesbar an die Wand projiziert. Singen macht Spaß, zusammen singen macht noch mehr Spaß, Stress wird abgebaut und Glückshormone werden freigesetzt also jede Menge Gründe vorbeizukommen und mitzumachen
Am Dienstag, 29.04.2025 um 20:15 Uhr im Neuen Saal
Die Veranstaltung findet als Kooperation von Lesbisch.Sichtbar.Berlin, dem Team Queer Treptow-Köpenick, der Berliner Senatsverwaltung für Justiz, Vielfalt und Antidiskriminierung, zusammen mit dem Kino Union Friedrichshagen statt.
Die transsexuelle Kellnerin Marina, die in der Nacht als Sängerin arbeitet, wird vom plötzlichen Tod ihres Geliebten Oscar aus der Bahn geworfen und muss sich zudem mit zahlreichen Anfeindungen durch die verständnislose Familie des Verstorbenen auseinandersetzen...
Preview am Mittwoch, 30.04.2025 um 17:30 Uhr
Tag des Jazz
Paris in den 1930er Jahren: Der junge Charles entdeckt beim Mitwirken in einem Theaterstück sein Bühnentalent und beschließt, Sänger zu werden. Trotz finanzieller Not, seiner armenischen Herkunft und einer besonderen Stimme glaubt niemand an seinen Erfolg. Doch Charles ist ehrgeizig und nimmt Risiken in Kauf. Als Edith Piaf ihn entdeckt, scheint der Ruhm nahe. Doch kann er für seinen Traum die Menschen, die er liebt, zurücklassen? Charles Aznavour begeisterte mit über 1000 Liedern Generationen. Tahar Rahim verkörpert ihn eindrucksvoll im Biopic.
Kinostart: 22.05.2025
Best of Cinema am 06.05.2025 um 20:15 Uhr
Die Sowjetunion in ihren letzten Zügen: Ivan Danko ist der härteste Polizist bei der Moskauer Miliz. Der linientreue und kampferprobte Beamte hat den georgischen Drogendealer Viktor Rosta ins Visier genommen, der Kokain ins sozialistische Vaterland schmuggelt. Die Festnahme scheint eine Formsache zu sein, doch Rosta kann entkommen und tötet bei seiner Flucht Dankos Kollegen und besten Freund. Einige Monate später bekommt Danko eine zweite Chance. Rosta wurde in Chicago wegen eines Verkehrsdelikts festgenommen und sitzt dort in Haft.
Mittwoch, 07.05.2025 um 20:15 Uhr
Diese außergewöhnliche Kinoerfahrung entführt das Publikum in Björks spektakuläre Bühnenproduktion, die einen Bogen von ihren ikonischen frühen Werken bis zu Utopia (2017) und Fossora (2023) spannt. Die Show präsentiert maßgeschneiderte Instrumente wie eine magnetische Harfe, eine kreisförmige Flöte, ein Aluphon und eine Hallkammer. Auf der Bühne wird Björk begleitet von musikalischem Leiter und Multi-Instrumentalist Bergur orisson, Percussionist Manu Delago, dem Flötenseptett Viibra, Harfenistin Katie Buckley und dem Hamrahlid-Chor. Digital animierte bewegliche Vorhänge erschaffen eine moderne Lanterna Magica, die Virtual-Reality-Ästhetik des 21. Jahrhunderts mit der Opulenz eines Theaters aus dem 19. Jahrhundert verbindet - und nun als immersives Kinoerlebnis mit präzise abgestimmtem Dolby-Raumklang erlebbar wird.